Onlineshop COSY AND DOZY mit Wirkung ab dem 25. Dezember 2014
- Allgemeine Bestimmungen
- Bestellungen
- Bedingungen der Vertragsschluss
- Zahlungsbedingungen
- Lieferung und Versandkosten
- Reklamation und Gewährleistung, Retoure
- Widerrufsrecht
- Datenschutz
- Urheber - und Kennzeichenrecht
- Schlussbestimmungen
§1 Allgemeine Bestimmungen/ Geltungsbereich
1.1 Online-Shop [Onlineshop], führt den Verkauf im Einzelhandel über die Website www. cosyanddozy. com. Der Verkauf erfolgt gemäß dieser Verordnung [Allgemeinen Geschäftsbedingungen], unter Berücksichtigung der allgemein gültigen Regeln des Rechts. Reglement wurde auf der Grundlage der polnischen Rechtsakte, deutsches Recht und EU-Rechtsvorschriften der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates 2011/83/EU, von 25 Oktober 2011. Geschäftsbedingungen und Bestimmungen sollten Sie immer mit den aktuellen Datenschutzrichtlinie vergleichen. Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website http://cosyanddozy.com abzurufen und ausdrucken, vor Abschluss eines möglichen Kaufvertrages. Die Sprache der„Allgemeinen Geschäftsbedingungen” ist polnische Sprache. Für Kunden außerhalb, verfügbar ist eine Übersetzung ins Englische und Deutsche Sprache. Diese„Allgemeinen Geschäftsbedingungen” gelten, sofern nicht anders angegeben, auf der Rechtliche Grundlagen des Vertriebs- und Handelsbedingungen §§ 305–310 BGB.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei dem Online-Shop:
Magdalena Zajdel, Inhaber des Unternehmen und Shopbetreiber, unter Firmennamen: „COSY AND DOZY Sp. z o.o., Dywizjonu 303Straße Nr.127/10 01-470 Warschau /Warszawa Polen/ Polska Untrnehmerregisternummer / (PL REGON): 369043390 Ust-Ident-Nr.(PL NIP): PL522310874, KRS 0000710764, email: hello@cosyandozy.com
1.3 Die Geschäftsbedingungen sollen nicht ausschließen oder beschränken Rechte der Verbraucher. Die Rechte der Verbraucher werden durch zwingende Bestimmungen des Gesetzes verliehen bei eventuellen Zweifelfall, wird immer zugunsten der Verbraucher entschieden. Im Fall von Widersprüchen zwischen Geschäftsbedingungen und den vorliegenden Bedingungen, gelten die o.g. Bestimmungen vor.
1.4 Der Administrator der personenbezogener Daten, der in Zusammenhang mit der Tätigkeit des Onlineshop ist, dem Verordnung nach, der Dienstleister/Betreiber genannt. Personenbezogene Daten werden verarbeitet , für die Zwecke und auf der Grundlage der Grundsätze der Datenschutzerklärung und veröffentlicht, unter: http://cosyanddozy.com/de/content/2-datenschutzerklarung
1.5 Geschäftsordnung, ist ein integraler Bestandteil des Kaufvertrages. Die Nutzung unserer Webseite auf sogennante aktive Weise durch Erteilung eines Auftrages oder auf passive Weise, zB. durch den Besuch des Website, bedeutet die Akzeptanz der Geschäftsbedingungen. Akzeptanz des Kaufbedingungen erfolgt durch Auswahl der Option auf der Website, d.h. bei Anmeldung oder durch ausdrückliche Annahmeerklärung des Kaufangebots.
1.6 Wir führen online Verkauf.
1.7 Bei dem Onlineshop-Angebot handelte sich um neue, ursprünglich verpackte und hergestellte Ware, freie von Sach- und Rechtsmängeln und rechtlich auf dem Markt der polnischen und der EU zugelassen. Bei Onlineshop-Angebot finden Sie auch verschiedene Waren, die hergestellt nach den Vorgaben des Verbrauchers oder zur der Zufriedenheit seine individuellen Bedürfnisse sind.
1.8 Das Warenangebot in unserem Onlineshop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben oder aber auch an die, die das 13. Jahre vollendet haben, der Zustimmung den gesetzlichen Vertreters erfordern,die voll berechtigt sind zu der rechtlichen und verbindlichen Willenserklärung.
1.9 Der Betreiber der Website, trifft alle sicherheitsvorkehrungen bei Personendaten der Online Kundenkonto. Über etablierte Sicherheitstechnologien werden sensible Daten auf dem Übertragungsweg verschlüsselt und so vor ungewollten Zugriffen geschützt.
1.10 Das Abschluss eines Kaufvertrages, ist ein Abschluss des Fernabsatzkaufvertrag d.h., das es nicht im Geschäft und ohne Kontakt zum Verkäufer z. B. im Versandhandel (Internet) abgeschlossen wird. Die Vertragssprache ist polnisch, für Kunden außerhalb ist verfügbar die Übersetzung ins Englische und Deutsche Sprache. Die Vereinbarung tritt in Kraft, mit dem Erhalt einer Auftragsbestätigung bzw. einer Lieferung kommt der Kaufvertrag zustande.
1.11 Eine Bestellung ist die verbindliche Willenserklärung des Käufers gegenüber dem Verkäufer, Waren zu festgelegten Bedingungen zu kaufen.
1.12 Das Produkt es ist eine Ware, auch mit Zusatzleistungen die im Onlineshop angeboten würden (z.B.Versand), bei elektronisch geschlossenen Verträgen.
1.13 Der Kunde ist verpflichtet die Angaben bei der Registrierung von Personenbezogene Daten, die wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben, dh. im Einklang mit den Fakten.
§2 Bestellungen
Bestellvorgang bei Onlineshop:
- Abschluss eines Kaufvertrages erfolgt sofern Sie unser Online-Bestellformular über das Warenkorbsystem im Onlineshop aufzugeben.
- Abschluss eines Kaufvertrages per E-Mail.
- Telefonische Abschluss eines Online Kaufvertrages.
Kontakt Tel. nr, ist verfügbar auf der Website des Onlineshop unter "Kontakt". Bestellungen über das Kontaktformular oder E-Mail: hello@cosyanddozy.com werden von uns angenommen 24 Stunden am Tag, die ganze Woche durch. Telefonische Bestellungen an Werktagen, nehmen wir entgegen von 9 bis18 Uhr.
2.1 Abschluss des Kaufvertrag per Bestellformular:
- Nach der Eingabe Ihres Bestellung wird der Dienstleister unverzüglich den Empfang bestätigen und den Auftrag für die Durchführung übernehmen. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung („Empfangsbestätigung“) erfolgt per E-Mail, an die von Ihnen im Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse. 2.2 Abschluss eines Kaufvertrages per E-Mail.
- Online Bestellungen per E-Mail unter: hello@cosyanddozy.com
- Nach der Auftragsannahme, erhalten Sie per E-Mail die Auftragsbestätigung, an die von Ihnen im Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse.
Nach Zugang der Bestätigung per E-Mail, ist die Vereinbarung zwischen dem Auftraggeber und dem Dienstleister bindend abgeschlossen.
2.3. Abschluss eines Kaufvertrages per Telefon.
- Der Verkäufer stellt die folgende Telefonnummer zu Verfügung: +48 536-433-233 Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr (MEZ).
- Bei Fernabsatzverträgen ist der Unternehmer verpflichtet, dem Verbraucher eine Bestätigung desVertrags, in der der Vertragsinhalt wiedergegeben ist, innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsschluss, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware oder bevor mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen wird, auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung zu stellen. Die Bestätigung nach dem Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche genannten Angaben enthalten, es sei denn, der Unternehmer hat dem Verbraucher diese Informationen bereits vor Vertragsschluss in Erfüllung seiner Informationspflichten auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt.
2.4. Um eine Bestellung Aufzugeben muss der Kunde, die folgenden Angaben, einschließlich personenbezogener Daten durchgeben:
- Vor- und Nachname,
- genaue Anschrift mit Adresszusatz : Straße,Hausnummer,Wohnungsnummer, Postleitzahl, Stadt (im Betracht eine Lieferung der Ware),
- Telefonnummer,
- E-Mailadrese,
- die Aufstellung der Produkte mit der Stückzahl,
- Zustellungsform,
- Zahlungsform,
- wenn Sie eine Rechnung mit aufgestellte Mehrwertsteuer benötigen, informieren Sie uns bitte und geben Sie uns alle notwendigen für die Rechnung Informationen.
Unmittelbar nach dem Erhalt Ihres Bestellung, erfolgt die Onlineshop Bestätigung per E-Mail oder Telefon. Onlineshop behält sich das Recht vor, in bestimmten Fällen die Bestellung zu überprüfen, abzulehnen, den Zahlbetrag zu begrenzen oder eine Vorauszahlung zu verlangen bzw. eine alternative anbieten. Bei unpräzise Bestellung werden wir uns umgehend mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen.
2.5 Abschluss eines Kaufvertrages, ist ein Abschluss des Fernabsatzkaufvertrag d.h., das es nicht im Geschäft und ohne Kontakt zum Verkäufer z. B. im Versandhandel (Internet) abgeschlossen wird. Vereinbarung, Abschluss eines Kaufvertrages, tritt in Kraft, mit dem Erhalt einer Auftragsbestätigung bzw. einer Lieferung kommt der Kaufvertrag zustande.
2.6 Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum von cosyanddozy.com - Onlineshop. Eine Zahlung gilt erstdann als erfolgt, sobald über Betrag verfügt werden kann.
2.7 Details zu Ihre Onlineshop Einkäufen finden Sie unter : http://cosyanddozy.com/de/content/6-wie-kauft-man
2.8 Der Onlineshop Kunde wird über das Verbraucherrechte belehrt, und darüber in der Eigabebestätigung der Onlineshop „cosyanddozy”, per E-Mail ausdrücklich informiert wurde.
2.9 Gemäß § 312 g BGB Act III, "Bestellung” (Waren) Button ist anders Beschrieben, hat aberder gleichen Bedeutung, die Taste ist deutlich zu sehen.
§3 Vertrieb Bedingungen nach Vertragsabschluss
3.1 Newsletter, Werbung, Preislisten und andere Informationen dieser auf den Internetseiten des Shops aufgeführten Produkte mit Beschreibungen, insbesondere die Technische und Leistungsmerkmalen, alle mit Preisangaben.
Die gesammte Warenpräsentation im Online- Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Onlineshop Waren zu bestellen, (invitatio ad offerendum).
3.2 Warenpreise, die auf der Website des Onlineshop angezeigt sind, erscheinen in polnische Zloty, als umrechnung ins Euro, US-Dollar und dem britischen Pfund, einschließlich Mehrwertsteuer und Zollgebühren.
Preise beinhalten keine Liefer- oder Versandkosten, diesen werden angezeigt nach der schliesung des Kaufauftrages nach der Preisangabenverordnung (PangV).
3.3 Warenpreise auf der Website des Onlineshop sind verbindlich
zum Zeitpunkt der Kundenbestellung. Der Preis wird unabhängig von den Preisänderungen, die in Bezug auf einzelne Produkte im Kundenauftrag entstehen können.
3.4 Realisierung der Kundenbestellung des Fernabsatzvertrag sollte nicht länger als 30 Arbeitstage dauern, ggf. anders Vereinbart wurde.
§4 Zahlungsarten
4.1 Die Zahlung erfolft wahlweise:
- Zahlung per Standard Überweisung auf das Bankkonto :
Bankverbindung/Name der Bank: mBank S.A.
BIC/SWIFT: BREXPLPWMBK
Kontonummer für Zahlungen in polnischen Zloty (PLN):
PLN - PL08 1140 2004 0000 3002 7734 8924
Kontonummer für Zahlungen in Euro (EUR):
PL33 1140 2004 0000 3312 0672 5503
Kontonummer für Zahlungen in US-Dollar (USD):
USD: PL90 1140 2004 0000 3412 0672 5495
Kontonummer für Zahlungen in Pfund (GBP):
PL80 1140 2004 0000 3512 0672 5529 - elektronischen Zahlungsverfahren und Kreditkartenzahlungen über die Dienst PayU.pl und PayPal.
- per Nachnahme, bei der Zahlung zahlen Sie erst, wenn Ihnen die Ware zugestellt wird (möglich nur bei Lieferungen in Polen).
4.2 Elektronischer Zahlungsdienst läuft über den Anbieter:
PayU.pl – PayU SA: Unternehmenssitz in Poznan, Grunwaldzka Straße 182, 60-166 Poznan), eingetragen in das Unternehmer Handelsregister des Landesgerichtsregister und Amtsgericht Posen/Poznań-Nowe Miasto und Wilda, unter der Untrnehmerregisternummer : 0000274399, Ust-Ident-Nr.79-23-08-495; Gründungskapital: 4000000 PLN in voller Höhe eingezahlt.
Allgemeine Bestimmungen PayU unter:
https://www.payu.pl/en
und PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. Société en Commandite par Actions. Oficjalna siedziba: 22-24 Boulevard Royal, L-2449, Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 3495.
https://www.paypal.com
4.3 Versand oder Ausgabe der Bestellte Ware erfolgt erst nach der vollständiger Bezahlung
§5 Versand
5.1 Onlineshop bietet die folgenden Optionen der Lieferung bzw. Abholung der Bestellung:
- Paketversand durchgeführt von der polnischen Post (Variante Economy und Priority). Allgemeine Bestimmungen unter:
http://www.polish-post.pl - GLS - Allgemeine Bestimmungen unter
https://gls-group.com/PL/en/gtc - DHL - Allgemeine Bestimmungen unter
https://www.dhl.com/pl-en/home.html?locale=true
5.2 Informationen zu den anfallenden Versandkosten finden Sie während des Bestellvorgangs die sind abhängig von der von Ihnen gewählten Liefer- und Zahlungsform. Die geschätzten Versandkosten finden Sie auf der Webseite des Onlineshop unter: http://cosyanddozy.com/de/content/1-zulieferung-und-zahlungsmethoden
5.3 Versandlieferzeit, bei verfügbare Ware und so genannten Standartaufträgen überschreitet nicht über die 72 Stunden. Ausland Versandaufträge belaufen sich innerhalb von 7 Werktagen (weitere Angaben: §4 Punkt 4.3).
5.4 Bei nicht vorrätiger Ware, gelten die individuell mit dem Kunden vereinbarten Lieferzeiten.
5.5 Onlineshop ist bestrebt, jede Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und Ihnen zuzustellen, um nicht die Versandzeiten zu überschreiten (Absatz 5.3, der AGB).
5.6 Versandaufträge belaufen sich auf Werktagen (Mo-Fr), nach Abholung/Abgabe.
5.7 Lieferung erfolgt ab dem Zeitpunkt des Zahlungseingang auf das Bankkonto des Dienstleisters oder positive Autorisierung einer elektronischen Transaktion.
5.8 Prüfen Sie bitte bei Übernahme der Sendung den Zustand der Verpackung. Im Falle irgendwelcher Zweifel lehnen Sie bitte die Sendung ab und informieren Sie uns umgehend, damit wir den nächsten Vorgang besprechen können. Wir empfehlen Ihnen auch, die Sendung nach der Bezahlung noch vor dem Kurier auszupacken. Falls Sie die Sendung übernehmen und eine Beschädigung oder einen Verlust von den Produkten feststellen, können wir die Reklamation zwischen Ihnen und der Liefergesellschaft nicht mehr aufnehmen. Weitere Reklamation kann von uns leider nicht berücksichtigt werden.
§6 Gewährleistung, Garantie und Rückgaberecht
6.1 Garantie beinhaltet also eine freiwillige Selbstverpflichtung des Händlers oder Herstellers, die über den Kaufvertrag hinaus geht.
Die Gewährleistungsrechte hat der Kunde gegen den Händler. Von ihm können Sie bei Mängeln Nachbesserung in Form von Umtausch oder Reparatur verlangen. Klappt das nicht, können Sie den Preis mindern, vom Vertrag zurücktreten und mitunter Schadenersatz verlangen.
Garantieumfang auf gesamte Warenbestand des Onlineshop„cosy and dozy“, beträgt im Garantiezeitraum von 12 Monaten. Garantie deckt die versteckte Mängel und Fertigung, sowie die in der Produktion eingesetzten Komponenten. Einzelheiten unter: http://cosyanddozy.com/de/content/5-gewahrleistung-und-ruckgabe
6.2 Online Shop „cosy and dozy“bietet auch handgefertigte Einzelstücke an Produkten, die sich durch ihre individuellen Materialeigenschaften unterscheiden (Holzfassung, Naturmaterialien usw.), alle Handgefertigte Produkte sind dementsprechend beschriftet.
Diese Unterschiede stellen keinen Reklamationsgrund dar.
6.3 Wir überprüfen regelmäßig die Qualität der Ware, im Falle irgendwelche Bedenken bezüglich Ihrer Bestellung , kontaktieren Sie uns umgehend.
6.4 Im Falle eines Schäden am Produkt, die beim Endabnehmer infolge eines fehlerhaften Produkts entstanden sind, wird das Onlineshop "cosyanddozy", das beschädigte Produkt durch eine neues ersetzen, wenn es nicht mehr vorrätig ist, wird ein ähnliches Produkt angeboten oder das Geld zurückerstattet.
6.5 Individuelle PC Konfiguration und des Monitors, gibt die falschen oder verzerrten Bilder (z.B. Fotos, Farbe), es kann nicht die Grundlage für die Reklamation der Ware sein.
6.6 Erster Ansprechpartner für die Reklamation ist dem BGB zufolge immer der Verkäufer. Reklamationen müssen schriftlich an die Adresse des Onlineshop Betreiber, in Form eines Briefes, Scan oder ein Foto des Briefes übermitteln. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls folgende Angaben mit, damit wir Ihr Anliegen zuordnen und prüfen können. Angaben des Reklamierenden:
Vor- und Nachname, Anschrift des Reklamierenden (Straße und Hausnummer, Stadt, Land, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Grund der Reklamation, Unterschrift des Reklamierenden.
6.7 Wird die Reklamation als gerechtfertigt anerkannt, kann der Onlineshop Betreiber entweder die Ware gegen eine neue, mangelfreie umtauschen oder den Mangel beseitigen. Der Onlineshop Betreiber ist rechtlich nicht Verpflichtet der Erstattung des Geldes.
Durch die vorgenannte Erledigung des Reklamationsfalls sind eventuelle weitere Ansprüche nicht ausgeschlossen.
6.8 Aufgrund der Tatsache, daß Produkt Garantie durch den Onlineshop Betreiber (Dienstleister) gewährt ist und betrifft ein Produkt, der dort Reklamiert ist, sind die Versandkosten von Käufer zu übernehmen.
Versandrücksendungkosten von der Reparierte oder ersetzte durch neue Ware werden von Onlineshop Betreiber voll erstattet.
6.9 Eine gesetzliche Vermutung im Bezug auf die defekte Ware und beträgt ein Jahr. Der Dienstleister hat die Pflicht es zu Beweisen, daß die Ware bei der Übergabe an den Kunden mangelfrei war und hat beispielsweise die Schäden, die unzweideutig auf eine unsachgemäße Behandlung durch den Kunden schließen lassen.
6.10 Der Diensteanbieter hat für die Reklamation der Ware, innerhalb von 14 Tagen, ab Datum des Eingangs des Defekter Ware, zu reagieren. Wenn, in dieser Zeit keine Antwort über die bearbeitung der Reklamation an Kunden geleistet hat, wird davon ausgegangen, daß die Beschwerde Rechtskräftig ist. Der Diensteanbieter hat dem reklamierenden Kunden seine Entscheidung über die Reklamation per Post oder per E-Mail zu übermitteln.
6.11 Im Falle eines Verkaufs, die nicht Verbrauchsgüterkauf ist, werden die Bestimmungen der Gewährleistung, auch Mängelhaftung, ausgeschlossen.
6.12 Muster & Vorlagen für Reklamation / Beschwerdebriefe (Amt für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz/Wettbewerbsbehörde) online: http://www.uokik.gov.pl/wzory_pism.php
§7 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen
7.1 Bekanntgabe über die Nichteinhaltung/Übereinstimmung der Produkt / Ware, mit dem Vertrag, können Sie per E-Mail an folgende Adresse erfolgen: hello@cosyanddozy.com
7.2 Kunde, der das Fernabsatzvertrag mit dem Online Betreiber geschlossen hat, hat das Recht den Vertrag zu kündigen und die Ware innerhalb von 14 Kalendertagen (für die Inland Bestellungen), und innerhalb von 20 Tagen für die Ausland Bestellungen (berechnet ab Tag des Eingangs und der letzten Tag der bestellten Ware) zurückzugeben. Das Widerrufsrecht besteht für Verbraucherkäufe, die nur auf den Verkauf von einer natürlichen Person erhoben wird, die für den Zweck in keinem Zusammenhang mit der beruflichen- oder geschäftlichentätigkeit die Ware erwirbt. Die Kündigung des Fernabsatzvertrag man könnte es es in Textform verwenden können, oder durch Rücksendung der Ware.
7.3 Nach dem jeweils geltenden polnischen Recht, besteht das Widerrufsrecht, sowei die Parteien nichts anderes vereibart haben, nicht bei folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
7.4 Wird einem Verbraucher durch Gesetz ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift eingeräumt, so ist er an seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung nicht mehr gebunden, wenn er sie fristgerecht widerrufen hat. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform oder durch Rücksendung der Sache innerhalb von einem Monat, gegenüber dem Unternehmer zu erklären; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Alle das, was die Vertragsparteien geleistet haben, soll unverändert zurück erstattet werden, sei denn, eine Änderung in der normalen Verwaltung notwendig.Die Erstattung sollte sofort erfolgen, spätestens innerhalb von 30 Tagen. Wenn der Kunde irgendwelche Vorauszahlungen geleistet hat, sind fällig gesetzlichen Zinsen ab dem Zeitpunkt der Vorauszahlung. Onlineshop wird den Zahlungsbetrag einschließlich etwaiger Betrag vom Kunden in Zusammenhang mit dem Vertrag (einschließlich der Kosten der billigsten Rücksendung an den Sende Service ) erstatten, unabhängig von der Grundlage der Zahlung aufs Kunden Bankkonto oder Cash Auszahlung.
7.5 Im Falle des Rücktritts vom Fernabsatzvertrag ist der Kunden verantwortlich nur für die Wertminderung der Ware, die sich aus der Waren Handhabung in anders als notwendig, um die Waren Eigenschaften und der Funktionsweise zu überprüfen.
§8 Datenschutzerklärung
8.1 Datenschutz der Onlineshop Kundendaten basiert auf der Onlineshop Datenschutzpolitik unter: http://cosyanddozy.com/de/content/2-datenschutzerklarung
8.2 Unter einer Einwilligung versteht man in diesem Zusammenhang, dass die Stelle, die Daten verarbeiten möchte, zunächst Ihr Einverständnis einholen muss. Erst wenn die betroffene Person erklärt hat, dass sie mit der Datenverarbeitung einverstanden ist, darf mit der Datenverarbeitung begonnen werden. Der Kunde bei Umsetzung der Bestellung, erteilt eine freiwillige Einwiligung der Newsletter-Zustellung per E-Mail. Die Newsletter können Sie auch fordern durch Überprüfung der entsprechenden checkbox'a Speichern, während Kundenkonto Einstellung - mit der Schaffung des Kundenkonten erscheint automatisch auf der Liste der Empfänger des Newsletters und wird gespeichert.
8.3 Der Onlineshop Service Betreiber behält sich das Recht vor, die Website für Marketing- und Analysezwecke zu benutzen.
8.4 Diensteanbieter haftet nicht für die nicht den Anforderungen des Kunden,bezüglich das Computersystemdes, insbesondere Computer-Konfiguration und der Web-Browser entsprechen. Die technischen Voraussetzungen sind erforderlich zur Unterstützung der IT-System, das von dem Service-Dienstleister verwendet wird.
8.5 Der Onlineshop Diensteanbieter bezeichnet eine mit „gebotener Sorgfalt“, durchführung der Dienstleistungen von höchster Qualität.
8.6 Der Onlineshop Service Betreiber versichert, daß die Website und der Vertriebssystem kontinuierlich betrieben und einwandfrei geführt wird.
8.7 Ein Absolutes Verbot gilt für die Verwendung an alle Materialien und Informationen, die von dem Dienstanbieter erhalten sind und die weitere Verwendung für die kommerzielle Zwecke. Vor allem wird Verboten die nicht gewollte, kommerzielle Informationen an Kunden zu senden.
8.8 Verboten sind alle Handlungen, die das Datenschutz der Kunden und der Dienstleister verletzen.
§9 Urheberrecht / Geistiges Eigentum
9.1 Absolute Verbot gilt gegenüber jeglichen Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe, des Nachdrucks, Lizenzierung, Verkauf, Tausch, den Transfer von Materialien und Daten des Onlineshop die Übergabe von Komponenten, in der Übereinstimmung mit den internationalen Vorschriften über den Schutz des geistigen Eigentums und mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Website geschützt sind.
9.2 Alle auf der Website verwendeten Markenzeichen, Produktnamen, Handelsnamen und Logos sind Eigentum ihrer entsprechenden Inhaber oder sollen nur zur Information dienen.
§10 Vertrag Abschluss , Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
10.1 Die AGB Verordnungen treten in Kraft am Tag der Veröffentlichung auf der Website.
10.2 Service-Dienstleister behält sich das Recht vor, Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen aus wichtigen Gründen durchzuführen, d.h.: Gesetzänderungen;. Änderungen in Zahlungs- und Lieferarten, Änderungen im Umfangs, Form oder Zahlungsvarianten von geleisteten elektronischen Dienstleistungen, Adressänderungen des Verkäufers – im Ausmaß, in dem sich diese Änderungen auf die Umsetzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auswirken. Änderungen,sind wirkend innerhalb von von 14 Tagen ab dem Datum der Mitteilung. Eine Änderung der Regeln ist nicht rückwirkend.
10.3 Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden jedoch in keiner Weise die erworbenen Rechte der Verbraucher vor dem Inkrafttreten der Änderungen beeinträchtigen, insbesondere werden keine Auswirkungen auf die bereits abgeschlossene Bestellungen und Verträge.
Änderungen der AGB werden im Voraus auf der Website veröffentlicht http://cosyanddozy.com/de/content/3-reglement
10.4 Kunde wird rechtzeitig über der Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen per E-Mail Informiert
10.5 Alle Streitigkeiten zwischen dem Dienstleister und dem Leistungsempfänger, der ein Verbraucher ist, sind den öffentlichen Gerichten unterzogen, der Mitglidstaats, auf wessen Territorium der Verbraucher einen Wohnsitz besitz (Art,16 Abs.2 EuGVVO)
Anhang 1 Muster-Widerrufsformular